WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!
  • WIR
    • Willkommen
    • WFO erleben
    • Bildungsangebot
      • Biennium und die Schwerpunkte
      • 1. und 2. Klasse
      • WFO für Sportler*innen
      • Schwerpunkt Weltwirtschaft / Sprachen
      • Schwerpunkt Finanzen / Marketing
      • Schwerpunkt Wirtschaft / Informatik
      • Stundentafel und -plan
      • Curricula der einzelnen Fächer
      • Leitbild und Leitziele
      • Dreijahresplan des Bildungsangebots
      • Evaluation
    • Unsere Übungsfirmen
    • Our skills for the future
      • Entrepreneurship
      • Mehrsprachigkeit
      • Begabtenförderung
      • Smart School
      • Mediathek
      • Nachhaltigkeit
    • Unterstützung für Schüler*innen
      • Beratung – ZIB
      • Unterstützung und Netzwerk
      • FAQ
    • Abendschule
    • Kafka Events
    • Wir sind Kafka
      • Ein Blick hinter die Mauern
  • ORGANISATION
    • Organisation
    • Lehrpersonen
    • Klassen
    • Infrastruktur
  • SERVICE
    • COVID-19
    • Einschreibungen
    • für Mittelschüler/innen
    • für Lehrpersonen, Schüler/innen und Eltern
    • für Schüler/innen und Eltern
    • für Lehrpersonen
    • für die Verwaltung
    • Mittwoch …ein Nachmittag zum Üben
    • Digitales Register
    • Kalender
    • Presse
    • Links
    • Stellenangebote
  • TRANSPARENZ
  • AMTSTAFEL
    • ARCHIV
  • Allgemeines / Entrepreneurship-Education / Erasmus+

Erasmus+ – Ein unvergessliches Erlebnis

  •    11. März 2023
  •    redaktion1

Die EU hat es mit dem Projekt Erasmus+ einigen Schüler*innen der dritten und vierten Klassen ermöglicht für eine Woche nach

Read more   
  • Allgemeines / Begabtenförderung / Nachhaltigkeit / ZIB

Aktion zum Weltkrebstag

  •    4. Februar 2023
  •    redaktion1

Wir sind wirklich beeindruckt und hocherfreut über eure Großzügigkeit. Wir hatten nicht mit so viel Unterstützung, Teilen und so vielen

Read more   
  • Allgemeines

Veröffentlichung der Maturafächer

  •    28. Januar 2023
  •    redaktion1

Das Unterrichtsministerium in Rom hat die Fächer der 2. schriftlichen Matura-Arbeit und jene Fächer, die von externen Lehrpersonen geprüft werden,

Read more   
  • Allgemeines

Tage der offenen Tür

  •    22. Januar 2023
  •    redaktion1

Unsere Tage der offenen Tür am Freitag 20. und Samstag 21. Januar 2023 waren mit nahezu 200 Besucher*innen ein voller

Read more   
  • Allgemeines / Sport

Eröffnung unseres Fitnessraumes

  •    19. Januar 2023
  •    redaktion1

Seit Anfang des Jahres steht den Schüler*innen der WFO Meran ein neuer Fitnessraum zu Verfügung. Der 90m2 große Raum verfügt

Read more   
  • Allgemeines / Auszeichnungen / Begabtenförderung / Entrepreneurship-Education / Schule und Arbeitswelt

2. Platz beim Videowettbewerb

  •    30. November 2022
  •    redaktion1

Irma Gruber und Josef Tappeiner (5A FM) haben die Maturantin Tamara Fischer bei ihrem letztjährigem Praktikum begleitet. Tamara hat bei

Read more   
  • Allgemeines / Entrepreneurship-Education / Erasmus+ / Projekte

Erasmus+ Student*innen bei uns zu Gast

  •    27. November 2022
  •    redaktion1

Schon seit über einem Jahr arbeiten Schüler*innen der Wirtschaftsfachschule Meran mit Schüler*innen aus Partnerschulen in Ulm (Deutschland) und Askøy (Norwegen)

Read more   
  • Allgemeines / Erasmus+ / Lehrausflüge

Südtirol 1 an der WFO

  •    10. Oktober 2022
  •    redaktion1

Auch der Radiosender Südtirol 1 kam zu uns an die WFO, um unsere Schüler*innen zu fragen, was sie vom Erasmus+

Read more   
  • Allgemeines / Ex WFOler / Für Mittelschüler

Anna Holzner

  •    24. Februar 2022
  •    redaktion1

Interview mit Anna Holzner Anna Holzner hat der juristische Bereich immer schon interessiert. Dass sie sich auf die Arbeitsrechtsberatung spezialisiert

Read more   
  • Allgemeines / Ex WFOler / Für Mittelschüler

Tobias Abler

  •    17. Februar 2022
  •    redaktion1

Interview mit Tobias Abler Tobias Abler hat im Sommer 2011 die WFO abgeschlossen und sofort beim Unternehmen Dr. Schär seine

Read more   

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

Weitere News

Sicherheitsbericht – Risikobewertung und Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 im Schulbereich
  •    25. November 2020
  •    1K views
Betriebsbesichtigung bei unserer Partnerfirma Sportler AG
  •    29. März 2022
  •    402 views
Matura, was nun?
  •    14. Januar 2020
  •    1.7K views
Zuversicht und Zukunft
  •    24. März 2023
  •    43 views
In 80 Büchern um die Welt
  •    27. Oktober 2022
  •    244 views
Kontakt:

WFO „Franz Kafka“ Meran
Rennweg, 3
39012 Meran (BZ)
e-Mail: os-wfo.meran@schule.suedtirol.it
PEC: hob.meran@pec.prov.bz.it
Tel. 0473 237545
Steuernummer. 82014040214

Anfahrt und Kontaktanfrage..
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag 07.30 – 12.30 Uhr –
Dienstag 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag 07.30 – 12.30 Uhr  –

 

© WFO Franz Kafka. Alle Rechte vorbehalten. 2021/22

Impressum Datenschutzerklärung

Donation amount

Donation Title

Gift amount
Personal Info
paypal
Thanks for your donation. Please goto Paypal to finish your donation! If it not auto redirect, please click on "Goto Paypal" button.
Goto Paypal