
Der Tischlermeister Martin Lutz in der 1A am Entrepreneurshipday
Martin Lutz leitet einen Tischlerbetrieb mit acht Mitarbeitern in der dritten Generation in Tisens. Hauptsächlich werden Zäune, Balkone und Möbel
Martin Lutz leitet einen Tischlerbetrieb mit acht Mitarbeitern in der dritten Generation in Tisens. Hauptsächlich werden Zäune, Balkone und Möbel
Am Entrepreneurshipday besuchte uns Frau Sonja Walzl Raich. Sie ist eine Unternehmerin, die mehrere Betriebe in der Gastronomie leitet. Besonders
Am 8. Mai 2023 stellte die Rechtsanwältin Dr. Magdalena Ladurner unserer Klasse, der 1C, im Rahmen des Entrepreneurship-Tages ihren Beruf
Mit drei Partnerschulen aus Litauen, Norwegen und Österreich arbeiten wir von 2022 bis 2024 im Rahmen des Projektes „Towards a
Am Mittwoch, dem 22. März, nahmen 16 Schüler*innen unserer Übungsfirmen an der 17. internationalen Übungsfirmenmesse in Celje teil. Dazu fuhren
Die EU hat es mit dem Projekt Erasmus+ einigen Schüler*innen der dritten und vierten Klassen ermöglicht für eine Woche nach
Irma Gruber und Josef Tappeiner (5A FM) haben die Maturantin Tamara Fischer bei ihrem letztjährigem Praktikum begleitet. Tamara hat bei
Schon seit über einem Jahr arbeiten Schüler*innen der Wirtschaftsfachschule Meran mit Schüler*innen aus Partnerschulen in Ulm (Deutschland) und Askøy (Norwegen)
Welche Innovationen brauchen wir für eine nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise? Mit dieser Frage hat sich der diesjährige „Tag der Innovation“
Gleich 7 Unternehmer*innen nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil. Das Branchenspektrum war entsprechend vielfältig: • Philipp Kuenz vom Bauunternehmen Oberhofer