


- Auszeichnungen / Begabtenförderung / Betriebspraktikum / Entrepreneurship-Education / Für Mittelschüler / Informatik / Projekte / Schule und Arbeitswelt / Wirtschaft und Sprachen
2. Platz auf nationaler Ebene
Nun haben David Windegger und Lea Vorhauser mit ihrem Video auch auf nationaler Ebene punkten können und den großartigen 2.

- Allgemeines / Auszeichnungen / Begabtenförderung / Betriebspraktikum / Entrepreneurship-Education / Für Mittelschüler / Informatik / Projekte / Schule und Arbeitswelt / Wirtschaft und Sprachen
1. Platz beim Videowettbewerb
1. Platz beim Videowettbewerb David Windegger hat in seiner Videoarbeit die Praktikumserfahrung von Lea Vorhauser bei der Zeppelin Group

SPID Dich ein an der WFO Franz Kafka Meran
Mit SPID, dem öffentlichen System für die digitale Identität, erhalten Sie mit einer einzigen digitalen Identität (Benutzername und Passwort) Zugriff

Eintauchen in die virtuelle Realität
Digitalisierung schafft künstliche Welten, die virtuelle Realität. Die Auseinandersetzung mit dieser technischen Entwicklung gehört zu den Bildungszielen der WFO. Wir

LERNEN fürs LEBEN: E-GOVERNMENT – DIGITALE DIENSTE der HANDELSKAMMER BOZEN
Digitalisierung nimmt in unserer heutigen Welt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Um die Schüler/nnen fit für ihr künftiges Leben zu

Informatik-Olympiade – Gruppenwettbewerb
Auch heuer nimmt die WFO „Franz Kafka“ Meran an der gesamtstaatlichen Informatik-Olympiade für Oberschulen in Gruppen teil. Es haben sich

Schnupperkurs-Informatik für Mittelschüler/-innen
„Ich habe bei diesem Kurs gelernt, wie man etwas programmiert und dass hinter dem Programmieren mehr steckt, als ich gedacht

Informatik-Olympiade – Einzelwettbewerb
Am 20. November 2019 beteiligten sich 4 Schüler der WFO Meran an der Informatik-Olympiade. In 90 Minuten galt es mathematisch-logische,

WFO „F. Kafka“ Meran : Wirtschaft trifft Schule – IT-Berufe in Südtirol
Am 08.11.2019 trafen die Schüler*innen der WFO „F. Kafka“ Meran auf Repräsentanten der vier Unternehmen Fraunhofer Italia, Würth Phoenix AG,