WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!
  • WIR
    • Willkommen
    • WFO erleben
    • Bildungsangebot
      • Biennium und die Schwerpunkte
      • 1. und 2. Klasse
      • WFO für Sportler*innen
      • Schwerpunkt Weltwirtschaft / Sprachen
      • Schwerpunkt Finanzen / Marketing
      • Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
      • Stundentafel und -plan
      • Curricula der einzelnen Fächer
      • Leitbild und Leitziele
      • Dreijahresplan des Bildungsangebots
      • Evaluation
    • Unsere Übungsfirmen
    • Our skills for the future
      • Entrepreneurship
      • Mehrsprachigkeit
      • Begabtenförderung
      • Smart School
      • Mediathek
      • Nachhaltigkeit
    • Unterstützung für Schüler*innen
      • Beratung – ZIB
      • Unterstützung und Netzwerk
      • FAQ
    • Abendschule
    • Kafka Events
    • Wir sind Kafka
      • Ein Blick hinter die Mauern
  • ORGANISATION
    • Organisation
    • Lehrpersonen
    • Klassen
    • Infrastruktur
  • SERVICE
    • COVID-19
    • Einschreibungen
    • für Mittelschüler/innen
    • für Lehrpersonen, Schüler/innen und Eltern
    • für Schüler/innen und Eltern
    • für Lehrpersonen
    • für die Verwaltung
    • Mittwoch …ein Nachmittag zum Üben
    • Digitales Register
    • Kalender
    • Presse
    • Links
    • Stellenangebote
  • TRANSPARENZ
  • AMTSTAFEL
    • ARCHIV
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit

Una lezione „diversa“

  •    8. Juni 2022
  •    sekretariat

Una “lezione” diversa dal solito, quella alla quale hanno assistito i ragazzi della classe 5CP, sul tema “la convivenza fra

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit

Grüße aus Ecquador

  •    18. Mai 2022
  •    sekretariat

Mit diesem Foto bedankt sich die „Casa Hogar del Jesus“ für unsere „Internationale Pause“ und schickt uns liebe Grüße aus

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit / Projekte

20 Kilo Müll – in 80 Minuten!

  •    6. Mai 2022
  •    sekretariat

Das war das durchschnittliche Ergebnis der Müllsammlungen von jeweils 2 Klassen in den letzten 2 Wochen: Viele fleißige Hände, viele

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit

Aktion Müllsammlung: die WFO „greift“ ein!

  •    19. April 2022
  •    sekretariat

In die Startlöcher begeben haben wir uns zwei Tage vor den Osterferien durch eine Informationsveranstaltung in der Aula mit Sonia

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit / Projekte

Frauenpower aus Guatemala: Diese Frauen sind bewundernswert!

  •    29. März 2022
  •    sekretariat

Die Frauensituation in Guatemala und ihre großartige Arbeit stellten uns letzte Woche die Präsidentin und ein Vorstandsmitglied des Frauen-Netzwerks „ASOREMI“

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit

Leckere Rezepte – nachhaltig und gesund!

  •    16. Dezember 2021
  •    sekretariat

Am Montag den 29.11.2021 hatten wir, die Klasse 4B, eine Fortbildung im Bereich gesunde und nachhaltige Ernährung. Da wir uns

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit

RAISE YOUR VOICE!

  •    6. Oktober 2021
  •    sekretariat

Startschuss für „Fridays For Future“ im neuen Schuljahr Gerichtsplatz Bozen – 24.09.2021: Endlich ist der Startschuss für die Klimastreiks im

Read more   
  • 17Ziele

Welttag des Meeres

  •    8. Juni 2021
  •    markus.u

Der UN-Welttag erinnert an die ökologische Bedeutung der Meere und an die Gefahren, denen die Ozeane durch Klimawandel, Verschmutzung und

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit

Tropischer Ausverkauf – Der Regenwald und mein Pausenbrot

  •    8. Juni 2021
  •    sekretariat

Was das Pausenbrot oder auch Shampoo mit dem Regenwald zu tun hat, erklärte uns bei diesem Workshop Frau Kaserer von

Read more   
  • 17Ziele

Internationaler Tag der Umwelt

  •    7. Juni 2021
  •    markus.u

Schon vor fast 40 Jahren (1972) riefen die Vereinten Nationen den Aktionstag in Stockholm ins Leben, an dem die Öffentlichkeit

Read more   

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste

Weitere News

school-5058288_1280_kl
Erste Hinweise zum Schulbeginn 2020/21
  •    27. August 2020
  •    1.1K views
markus-spiske-WV-9HCMuONw-unsplash
Nachhaltigkeitsziele 2030
  •    14. Oktober 2020
  •    774 views
Sommerkurse
Kalender zu den Aufholmaßnahmen nach Unterrichtsende – Schuljahr 2021/22
  •    23. Juni 2022
  •    798 views
die-schulen-und-universitaeten-bleiben-in-ganz-italien-bis-15-maerz-geschlossen
Fernunterricht in der Woche vom 09. – 13. März 2020 und verschiedene Informationen
  •    6. März 2020
  •    1.1K views
coronavirus-4833754_1920
Aussetzung des Unterrichtes – Coronavirus, COVID-19
  •    5. März 2020
  •    1.2K views
Kontakt:

WFO „Franz Kafka“ Meran
Rennweg, 3
39012 Meran (BZ)
e-Mail: os-wfo.meran@schule.suedtirol.it
PEC: hob.meran@pec.prov.bz.it
Tel. 0473 237545
Steuernummer. 82014040214

Anfahrt und Kontaktanfrage..
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag 07.30 – 12.30 Uhr –
Dienstag 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag 07.30 – 12.30 Uhr  –

 

© WFO Franz Kafka. Alle Rechte vorbehalten. 2021/22

Impressum Datenschutzerklärung

Donation amount

Donation Title

Gift amount
Personal Info
paypal
Thanks for your donation. Please goto Paypal to finish your donation! If it not auto redirect, please click on "Goto Paypal" button.
Goto Paypal