Fortbildung zu „Positive Teaching“ in Island

Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts hatte ich die Möglichkeit, an einer Fortbildung in Island teilzunehmen. Neben der beeindruckenden Landschaft war die Fortbildung zum Thema „Positive Teaching“ äußerst bereichernd.

Zentrale Botschaft der Fortbildung war, dass Unterricht nur gelingen kann, wenn es sowohl den Lehrkräften als auch den Schüler*innen gut geht. Um diesen grundlegenden Ansatz im Schulalltag umzusetzen, erhielten wir zahlreiche Anregungen für kurze Atem-, Bewegungs- und Koordinationsübungen, die wir auch selbst ausprobieren konnten.

Dass Bewegung und Aktivität in Island einen hohen Stellenwert haben, wurde auch beim Besuch einer Schule deutlich: Die weitläufigen und einladend gestalteten Außenbereiche laden dazu ein, nach draußen zu gehen und dies steht bei jedem Wetter auf dem Programm – eine Haltung, die sich spürbar positiv auf das Lernen und das Wohlbefinden der Schüler*innen auswirkt.

Birgit Stimpfl