
Mathematikolympiade „Giochi di Archimede“ 2023 – interne Platzierungen
Am Donnerstag, den 30.11.2023 fand die diesjährige Mathematikolympiade „Giochi di Archimede“ statt. 17 Schülerinnen und Schüler unserer Klassen stellten sich
Am Donnerstag, den 30.11.2023 fand die diesjährige Mathematikolympiade „Giochi di Archimede“ statt. 17 Schülerinnen und Schüler unserer Klassen stellten sich
Am 20. November haben wir in unserer Aula Magna einen runden Tisch zum Tag gegen Gewalt an Frauen organisiert. In
Die Teilnahme an der Landesmeisterschaft Floorball an der WFO hat eine lange Tradition und dieses Jahr galt es den Titel
Welche Parteien werden die neue Landesregierung stellen? Mitte – Rechts? oder Mitte – Links? Mit zwei italienischen Landesräten oder
Celina Lenarduzzi und Sandra Schwarz haben in ihrem letzten Schuljahr an der WFO die Lernapp MONTANA entwickelt. Sie haben Montana
Alex Pöder aus der Klasse 4A Wirtschaft und Informatik und der ehemalige WFO-Schüler Elias Manosuri nahmen gemeinsam mit Fredi Lochmann
Eine Gruppe talentierter Schüler*innen hat bei der Veranstaltung “Giornata della scienza” an der Universität von Bozen mit ihrem Projekt “Von
Der begutachtete „bersentalerische Bauernhof“ hat uns einen Einblick in das längst vergessene Leben der ehemaligen bayrischen Minderheiten im Trentino gegeben.
Weltweit nehmen antisemitische Aktionen wieder zu! Warum ist das so? Welchen Einfluss hat der Nahost-Konflikt auf diese Vorfälle? Welchen Einfluss
Eine sehr berührende Lesung hatten heute die 4AFM 4BFM mit der Autorin und Filmemacherin Astrid Kofler. Große Themen waren das
Kurz vor den Ferien statteten zwei Mitarbeiter*innen der ASGB Jugend unseren Viertklässler*innen einen Besuch ab, um sie zum Arbeitsrecht zu