
Il vetro di Murano
Il 10 maggio la nostra classe, la 2C, ha incontrato il signor Marchió, il proprietario del negozio Bertolazzi a Merano.
Il 10 maggio la nostra classe, la 2C, ha incontrato il signor Marchió, il proprietario del negozio Bertolazzi a Merano.
Das schlechte Wetter konnte uns, die Klasse 3A FM, nicht von unserem Lehrausflug nach Sterzing am 11. Mai abhalten. Begleitet
Martin Lutz leitet einen Tischlerbetrieb mit acht Mitarbeitern in der dritten Generation in Tisens. Hauptsächlich werden Zäune, Balkone und Möbel
Die Maturaberichte wurden von den Klassenräten der Maturaklassen beschlossen. Diese stehen hier zum Download bereit: Prüfungsberichte Schuljahr 2022-23 zum Download:
Am Dienstag, den 9. Mai 2023 fand im Rahmen des jährlichen Meetings der Projektgruppe „Schools Beyond Regions and Borders“ ein
Am Entrepreneurshipday besuchte uns Frau Sonja Walzl Raich. Sie ist eine Unternehmerin, die mehrere Betriebe in der Gastronomie leitet. Besonders
Am 8. Mai 2023 stellte die Rechtsanwältin Dr. Magdalena Ladurner unserer Klasse, der 1C, im Rahmen des Entrepreneurship-Tages ihren Beruf
Thomas Holzknecht und Peter Zöschg, beides Privatkundenberater der Raiffeisenkasse Algund, waren bei uns an der WFO und haben den Schüler*innen
Am Mittwoch, dem 19. April kam Frau Tappeiner Nadja vom Tierheim Naturns zu uns in die Klasse 2C. In ihrem
On 14th and 18th April we had the opportunity to attend a debating workshop with Prof. Nick Allen. Prof. Allen
Das Erasmus+ Projekt „WOWs – Well of Water Science” der WFO “Franz Kafka” Meran gemeinsam mit der Friedrich List Schule
Am 21.04.2023 haben wir trotz widriger Wetterverhältnisse in Aschbach beim Säubern eines Kräutergartens mitgeholfen und entlang des Walderlebnispfads neue Bäume