Entrepreneurship zertifizierte Schule!
Wir als Schule sind eine Entrepreneurshipschule und „Level 2 “ zertifiziert vom österreichischen Ministerium für Unterricht, Kunst und Wissenschaft. Das Unterrichtsprinzip „Entrepreneurship-Education“ zieht sich wie ein roter Faden quer durch alle Stufen, Fächer und Bereiche.
Entrepreneurship bedeutet „Unternehmergeist“ und ist eine Grundhaltung, die unseren Schülern*innen vielfältige Chancen im persönlichen Leben und im Beruf eröffnet. Entrepreneurship ist die Grundlage jedes unternehmerischen Sehens, Denkens und Handelns. Entrepreneurship bedeutet Selbstwirksamkeit, Selbstverantwortung, es ist eine Querschnittsqualifikation aller Fächer unserer Schule und Aufgabe des gesamten Kollegiums.
Wir verbinden Entrepreneurship-Education mit Nachhaltigkeit, dies bedeutet für unsere Schüler*innen als potentielle Entscheidungsträger/innen, dass sie „zukunftsfähiges Wirtschaften“ lernen und verinnerlichen. Zukunftsfähiges, nachhaltiges Wirtschaften orientiert sich an nachkommenden Generationen: Wir wirtschaften so, dass wir unseren Kindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen.

Der Tischlermeister Martin Lutz in der 1A am Entrepreneurshipday
Martin Lutz leitet einen Tischlerbetrieb mit acht Mitarbeitern in der

Entrepreneurship Day: die Gastronomin Sonja Walzl Raich besucht die Klasse 1A WS
Am Entrepreneurshipday besuchte uns Frau Sonja Walzl Raich. Sie ist

Entrepreneurship Day: Rechtsanwältin Magdalena Ladurner zu Besuch in der Klasse 1C
Am 8. Mai 2023 stellte die Rechtsanwältin Dr. Magdalena Ladurner