Entrepreneurship zertifizierte Schule!
Wir als Schule sind eine Entrepreneurshipschule und „Level 2 “ zertifiziert vom österreichischen Ministerium für Unterricht, Kunst und Wissenschaft. Das Unterrichtsprinzip „Entrepreneurship-Education“ zieht sich wie ein roter Faden quer durch alle Stufen, Fächer und Bereiche.
Entrepreneurship bedeutet „Unternehmergeist“ und ist eine Grundhaltung, die unseren Schülern*innen vielfältige Chancen im persönlichen Leben und im Beruf eröffnet. Entrepreneurship ist die Grundlage jedes unternehmerischen Sehens, Denkens und Handelns. Entrepreneurship bedeutet Selbstwirksamkeit, Selbstverantwortung, es ist eine Querschnittsqualifikation aller Fächer unserer Schule und Aufgabe des gesamten Kollegiums.
Wir verbinden Entrepreneurship-Education mit Nachhaltigkeit, dies bedeutet für unsere Schüler*innen als potentielle Entscheidungsträger/innen, dass sie „zukunftsfähiges Wirtschaften“ lernen und verinnerlichen. Zukunftsfähiges, nachhaltiges Wirtschaften orientiert sich an nachkommenden Generationen: Wir wirtschaften so, dass wir unseren Kindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen.

Mit dem Operation Daywork Aktionstag der Bevölkerung in Cerro de Pasco helfen!
Auf ergreifende Weise haben wir am 19.03.25 von unseren Gästen, 2 Mitglieder des Menschenrechtspreisträgers 2024-2025 RED INTERQUORUM PASCO, erfahren, wie schwierig das Leben in Cerro De Pasco in Peru ist: Die Menschen leben dort unter extremen

Känguru der Mathematik
Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Anbei die schulinternen Top-Platzierungen. Die Fachgruppe Mathematik bedankt sich für die rege Teilnahme. Gratulation an die Bestplatzierten! Die landesweiten Ergebnisse folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Südtiroler in der Waffen-SS: Autorenlesung mit Thomas Casagrande an der WFO „Franz Kafka“ Meran
Der deutsche Politologe und Buchautor Thomas Casagrande kam am 11.03.2025 an die WFO „Franz Kafka“ Meran, um aus seinem neuen Buch „Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS“ (erschienen im Jahr 2024) zu lesen. Anwesend waren alle