Hinweise zum Fernunterricht

Avatar utente

Personale scolastico

Liebe Schüler/innen,

mit diesem Schreiben möchte ich Euch einige Informationen übermitteln, die sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen ergeben.

Ich ersuche Euch, Euch strikt an die Anweisungen der Regierung und der Gesundheitsbehörden zu halten,

#wirbleibenzuhause,iorestoacasa, dies ist das wichtigste Motto in der derzeitigen Situation. Es gilt, die eigene Gesundheit und die Gesundheit Eurer Lieben und der Mitbürger zu schützen.

Von den Lehrpersonen wird Euch seit Beginn dieser Woche Fernunterricht angeboten und es ist nicht absehbar, wie lange wir diese Form des Unterrichtes fortsetzen müssen. Ich weise eindringlich darauf hin, dass die Angebote der Lehrpersonen für Euch verpflichtend sind. Es kann sein, dass einige Lehrpersonen zwischen verpflichtenden und freiwilligen Angeboten unterscheiden, bitte haltet Euch an die Anweisungen der Lehrpersonen und stellt bei offenen Punkten Rückfragen. Sollten sich Probleme ergeben, so versucht bitte, diese zuerst mit den Lehrpersonen zu lösen. Sollte dies nicht möglich sein, so schreibt mir ein Mail unter werner.mair@schule.suedtirol.it . Es kann sein, dass Lehrpersonen auch Wege finden über Distanz zu bewerten, die Modalitäten legen die Lehrpersonen fest und Ihr seid angehalten, Euch an die Anweisungen zu halten.

Verschiedene Schüler/innen benötigen noch Unterlagen, die sich an der Schule befinden. Diese können diese Woche von 09.00 bis 12.00 Uhr abgeholt werden. Dabei können jedoch nur jeweils zwei Schüler/innen das Sekretariat betreten und dann die Unterlagen abholen, die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände sind einzuhalten. Solltet Ihr in einer anderen Gemeinde als der Gemeinde Meran wohnen, so benötigt Ihr für die Anreise eine ausgefüllte Selbsterklärung, diese ist den Sicherheitsbehörden bei Kontrollen vorzulegen. Diese Selbsterklärung übermitteln wir mit diesem Schreiben.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen die Maturareisen storniert haben. Es ist noch nicht abzusehen, wie lange die Notmaßnahmen aufrecht sind, wie sich die Situation entwickelt, welche Einreisebeschränkungen verschiedene Länder noch setzen werden. Sollte im Mai wieder regulärer Unterricht stattfinden, so werden wir die Zeit für die Vorbereitung zur Matura benötigen. Die Maturanten/innen erhalten die zur Verfügung stehenden Geldmittel persönlich ausbezahlt.

Sehen wir die derzeitige Situation auch als Chance, es kommt alles „zur Ruhe“. Vielleicht hilft es uns, zu verstehen, dass „Weniger oft Mehr“ ist und was die wirklich wesentlichen Dinge sind. Ich wünsche Euch inzwischen alles Gute und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Der Direktor

Dr. Werner J. Mair

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen