unserer Beiträge zum nachlesen…
Rundschreiben, Veranstaltungskalender,…

Der Weg zur Matura 2025 steht frei – Maturaberichte
Die Maturaberichte wurden von den Klassenräten der Maturaklassen beschlossen. Diese stehen hier zum Download bereit: Prüfungsberichte Schuljahr 2024/25 zum Download:

Maturareise der Klasse 5B FM nach Lissabon
Die Maturareise der 5B FM nach Lissabon war eine gelungene Mischung aus Entdeckung und Entspannung. In fünf Tagen lernte die Klasse die Stadt von verschiedenen Seiten kennen und sammelte viele Eindrücke. Einer der ersten Highlights war

Übungsfirmen bestehen QualitätsAudit 2025
Am Dienstag, den 6. Mai 2025, fand in Bozen die feierliche Abschlussveranstaltung der Südtiroler Übungsfirmen statt. Nach den einleitenden Grußworten von Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner und Herrn Christian Tanner, Vizedirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol, folgten abwechslungsreiche Beiträge einzelner

WFO STAMMTISCH Politik und mehr …
AFD gesichert rechtsextrem Wie weit ist die Demokratie in Deutschland gefährdet? Der Vorwurf: Ethnisch‐kultureller Volksbegriff, Ausländer‐ und islamfeindliche Agitation, Sexistische, homo‐ und transphobe, queer‐feindliche und ableistische Agitation, Bestrebungen gegen das Demokratieprinzip Konrad Adenauer Stiftung zum Schlagwort:

Wie viel ist unsere Arbeit wert?
Stellungnahme unseres Lehrerkollegiums Bei einer internen Gewerkschaftsversammlung hat ein Großteil des Lehrerkollegiums der WFO Meran seinen Unmut darüber ausgedrückt, dass die Inflationsanpassung nicht zufriedenstellend ist. Darüber hinaus können die wiederholten Versprechungen bezüglich einer Gehaltserhöhung von Seiten

Die WFO zu Besuch bei Dolomiten und Alto Adige
Am Mittwoch, den 23. April 2025, besichtigte unsere Klasse 2B die Redaktionsräume der Tageszeitungen Dolomiten und Alto Adige in Meran. Der Ausflug diente dazu, dass wir uns näher mit Medien und dem Journalismus beschäftigen konnten. Während

Drei Fachbereiche an einem Tag: Unser vielseitiger Tag in Bozen
Am Dienstag, 08.04.2025 erlebten wir, die Klasse 5A/FM, einen spannenden Lehrausgang nach Bozen, bei dem wir drei interessante Stationen besuchten: den HDS, das Siegesdenkmal und die Redaktion der Onlinenachrichtenplattform salto.bz. Zunächst besuchten wir den HDS (Handels-

WFO STAMMTISCH Politik und mehr …
Zollkrieg der USA gegen alle Sind die Zölle nur eine Laune von Donald Trump? Sind sie eine planvolle Strategie und welche? Wird es eine Weltwirtschaftskrise geben? Ist die tit for tat Strategie der EU-Kommission erfolgsversprechend? Wann?

Was tun nach der Matura? Die Berufsmesse an der WFO Meran schafft Abhilfe!
Am 03. April 2025 fand am Nachmittag die 2. Berufsmesse der WFO „Franz Kafka“ Meran statt. Unsere Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen durften daran teilnehmen, um über ihre Zukunft nachdenken zu können. Viele

„On Air“ mit Südtirol 1 – Die Klasse 2A/SP blickt hinter die Kulissen
Am Dienstag, den 1. April 2025, besuchten wir, die Klasse 2A/SP, den Radiosender Südtirol 1 im Funkhaus in Bozen. Dort erhielten wir spannende Einblicke hinter die Kulissen der Radiowelt und durften viel Neues darüber erfahren. Am

Modellierungswoche in Rechtenthal
Vom 16. bis 21. März 2025 nahmen besonders mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler an der Mathematik-Modellierungswoche in Schloss Rechtenthal, Tramin, teil. Die Veranstaltung bot 23 Maturantinnen und Maturanten sowie 10 Lehrpersonen die Gelegenheit, reale Herausforderungen aus den

Debating workshop with Nick Allen
On 1st April , we had the opportunity to attend a debating workshop with Prof. Nick Allen. Prof. Allen is a British-Austrian theatre educator, actor, and director and has been our guest for over 20 years