unserer Beiträge zum nachlesen…
Rundschreiben, Veranstaltungskalender,…

WFO STAMMTISCH Politik und mehr …
Zollstreit zwischen USA und dem Rest der Welt Zölle vs. Freihandel Was ist eine Handelsbilanz? Zölle und Auflagen, Vor- und Nachteile? Welches Ziel verfolgt Trump und wie sollten die Europäer reagieren? Wann? Freitag, 14.

Mein Praktikum beim beliebtesten Radiosender Südtirols namens „Südtirol 1“
Ich startete mein Praktikum beim beliebtesten Radiosender Südtirols namens „Südtirol 1“. Schon die ganze Woche war ich gespannt darauf, was mich erwarten würde und wie viel man mich tatsächlich machen lässt. Im Funkhaus angekommen, hörte ich

Die Anwaltskanzlei als Arbeitsplatz
Eine Anwaltskanzlei schaut auf den ersten Blick aus nach viel Arbeit mit Akten. Doch dieses Jahr konnte ich während meines Praktikums in der Anwaltskanzlei „Kiem & Ganner & Dilitz & Partner“ erfahren, wie es wirklich ist.

Bericht über mein Praktikum als Sekretär bei der Volkswagen AG
Im Zeitraum vom 27.01.2025 bis zum 07.02.2025 hatte ich die Gelegenheit, ein zweiwöchiges Praktikum als Sekretär bei der Volkswagen AG zu absolvieren. Während dieser Zeit konnte ich wesentliche Einblicke in die Abläufe dieses Unternehmens gewinnen und

Mein Praktikum im Seniorenwohnheim
Ich hatte die Gelegenheit, mein Praktikum im Verwaltungsbereich des Seniorenwohnheims in Naturns zu absolvieren. Dabei konnte ich nicht nur viel über die organisatorischen Prozesse einer Pflegeeinrichtung lernen, sondern auch erleben, wie wichtig die Arbeit hinter den

Öffentliche Arbeiten, privater Einblick: Mein Praktikum in der Gemeinde St. Leonhard
Ich durfte mein zweiwöchiges Praktikum in der Gemeinde St. Leonhard in Passeier absolvieren. Am ersten Tag erhielt ich eine Führung durch das Rathaus und mir wurden die einzelnen Abteilungen kurz vorgestellt. Mein Hauptarbeitsbereich war das Amt

„Unser Thema – Unsere Woche“: Entrepreneurshipwoche an der WFO Meran
In der Woche vom Montag, 27.01.2025 bis Freitag, 31.01.2025 fand an der WFO „Franz Kafka“ Meran die Entrepreneurshipwoche statt. Das ist eine jährliche Projektwoche, in welcher der „normale“ Unterricht aufgehoben und in jeder Klasse ein individuelles

Teamwettbewerb Informatikolympiade
Am Donnerstag 06.02. fand von 14.30 bis 17:30 der vierte und letzte Durchgang der heurigen Informatikolympiade in Gruppen statt. Heuer probierten zwei WFO-Teams die schwierigen Aufgabenstellungen zuerst aus dem Englischen zu übersetzen, um sie dann mit

Ein tolles Team fürs TEAM
Die Klassen 3A-WS und 3B-FM stehen am Beginn des Erasmus+ – Projekts „TEAM – Transport in Europe including Mobility“ gemeinsam mit den Partnerschulen aus Estland und Deutschland. Während der Entrepreneurshipwoche 2025 fand bereits der erste Austausch

Beschneiung von Skipisten
Wir, die Klassen 3A FM und 3C FM waren am Freitag, 31.01.2025, bei der Firma TechnoAlpin in Bozen und wurden dort als erste Besucher im neuen, hochmodernen Showroom empfangen. Uns wurde die TechnoAlpin Group vorgestellt und

Einblick zum Thema Wintertourismus
Wir, die Klasse 3AFM, waren am Dienstag, 28. Januar 2025, im verschneiten Pfelders. Dort haben wir die Bergbahnen Pfelders besichtigt, wo wir durch den Vortrag des Geschäftsführers einen umfangreichen Einblick zum Thema Wintertourismus bekamen. Zusätzlich dazu

Einblicke in die Kunst der Speckproduktion
Am Mittwoch, den 29.01.2025, unternahmen wir, die Klassen 3AWS und 4AWS, im Rahmen der Entrepreneurship-Woche eine Betriebsbesichtigung zu dem Tochterunternehmen Christanell von Handl Tyrol GmbH. Nach einer Einführung ins Unternehmen von Demis Bianchet, dem Verkaufsleiter von