„On Air“ mit Südtirol 1 – Die Klasse 2A/SP blickt hinter die Kulissen

„On Air“ mit Südtirol 1 – Die Klasse 2A/SP blickt hinter die Kulissen

Avatar utente

Personale scolastico

Am Dienstag, den 1. April 2025, besuchten wir, die Klasse 2A/SP, den Radiosender Südtirol 1 im Funkhaus in Bozen. Dort erhielten wir spannende Einblicke hinter die Kulissen der Radiowelt und durften viel Neues darüber erfahren.

Am Dienstagmorgen trafen wir uns am Bahnhof von Meran und fuhren anschließend mit dem Zug nach Bozen. Vom Bahnhof in Bozen fuhren wir dann mit dem Bus zum Funkhaus, wo wir von Karl Kleinrubatscher, dem Mitgründer des Radiosenders, empfangen wurden. Zuallererst durften wir auf das Dach des Funkhauses – von dort aus hat man einen schönen Ausblick – und wir erhielten eine kurze Einführung zum Radiosender. Anschließend gingen wir in eines der Aufnahmestudios, in dem täglich Nachrichten und Beiträge aufgenommen werden. Dort erhielten wir viele weitere interessante Informationen und unsere Fragen wurden ausführlich beantwortet. Nach einiger Zeit durften wir in das Hauptstudio des Senders, in dem laufend Live-Beiträge ausgestrahlt werden. Zudem waren wir bei einer Live-Verkehrsmeldung dabei und haben den Moderatorinnen bei ihrer Arbeit zugesehen, was wohl das Highlight des Ausfluges war. Zum Schluss besichtigten wir die Produktion, in der Soundeffekte entwickelt und bearbeitet werden. Zwei Schüler machten eine besondere Erfahrung, da sie ein kurzes Musikbranding einsprechen durften, das bei Südtirol 1 immer gemacht wird, um neue Songs für eine gewisse Zeit anzumoderieren. Im Anschluss wurde noch ein Interview mit Schülern und Lehrpersonen zu den Osterfeiertagen durchgeführt. Gegen 11:15 Uhr verabschiedeten wir uns und fuhren anschließend wieder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Meran.

Die Schüler der Klasse 2A-SP sind sich einig, dass dieser Ausflug sehr interessant und informativ war. Besonders großartig fanden wir, dass wir die Live-Sendung hautnah miterleben durften, alles genau und verständlich erklärt wurde und wir auf praktische Art miteinbezogen wurden.

Autor: Clemens Maria Pixner

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen