Wir, die beiden Klassen 5A und 5B FM, fuhren am Dienstag, den 13. September gemeinsam mit unserer Geschichte-Professorin Frau Steiner und dem Italienischprofessor Herrn Murtas nach Rovereto, um dort die Schützengräben und das Museum des Ersten Weltkrieges zu besichtigen.
In Rovereto angekommen, lernten wir unsere Guides Annalisa und Andrea kennen, welche unseren Bus zu den Schützengräben am Nagiá Grom führten. Dort erwartete uns ein kleiner Spaziergang durch den Wald, genau genommen sind wir genau dorthin gewandert, wo vor 100 Jahren gekämpft wurde.
Nach einer kleinen Einführung haben wir eine Erkundungstour durch die alten Schützengräben gemacht und durften verschiedenste Ausblicke und Stationen besichtigen. Dabei haben wir uns angeschaut, wo und wie sich die Soldaten verteidigten und aus welchen Richtungen sie angegriffen wurden. Auch haben wir erklärt bekommen, welche Kapazitäten verschiedenste Waffen bereits vor 100 Jahren hatten. Nachdem wir die alte Küche und die Mensa besichtigt hatten, besuchten wir sogar eine kleine Höhle, in der sich die Soldaten bei Angriffen geschützt haben. Während der Führung wurden uns verschiedene Briefe sowie Tagebucheinträge von Zivilpersonen der Umgebung und Soldaten vorgelesen.
Nach einer verdienten Mittagspause fuhren wir nach Rovereto. Dort besichtigten wir das Museum des Ersten Weltkrieges. Dort wurden uns verschiedenste Waffen, Fortbewegungsmittel und Kleidungsstücke der Soldaten gezeigt. Wir konnten im Museum Waffen aller Gattungen hautnah besichtigen und schließlich wurde uns dort auch klar, wie groß diese eigentlich sind.
Schließlich traten wir alle ausgelaugt, dafür aber kenntnisreicher die Heimreise an. Dieser Ausflug war für alle eine Erfahrung und bleibt mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis.
Personale scolastico