Multimediale Kommunikationskompetenz erwerben
Unsere Mediathek ist ein zentraler Lernort unserer Schule, in einem offenen und freundlichen Ambiente ermöglichen wir selbstgesteuertes Lernen. An unserer Schule erwerben alle Schüler*innen systematisch Informations- , Medien- und Kommunikationskompetenz im Rahmen eines Mediathekscurriculums. Wir erweitern systematisch unseren Medienbestand, neben Büchern setzen wir auf verschiedene digitale Medien und ermöglichen den Zugriff auf interne und externe Datenbanken. Im Sinne der Erziehung zur funktionalen Mehrsprachigkeit ist unser Medienbestand prinzipiell mehrsprachig aufgebaut.
Unsere Mediathek ist seit dem Schuljahr 2018/19 qualitätszertifiziert, wir haben das Audit für Schulbibliotheken der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol bestanden.
Eine hauptberufliche Bibliothekarin betreut unsere Mediathek. Im Bibliotheksrat sind alle Fächer und Bereiche vertreten, dieser koordiniert das reichhaltige Bildungsangebot der Mediathek (Tätigkeitsprogramm) und kommuniziert mit den Lehrpersonen in den Fachgruppen.

Gemeinsam für einen guten Zweck: Die WFO im Staffellauf
Am Samstag, dem 07.06.2025, fand ein ganz besonderes Charity-Event zugunsten der Alzheimer-Vereinigung ASAA sowie von Parkinson Aktiv Südtirol statt: ein Staffellauf entlang des Radwegs vom Brenner nach Salurn! Für unsere Schule starteten unter dem Namen „WFO

Cambridge English Certificate
As the school offered preparation courses for the Cambridge English Certificate exams, several students took the exam and successfully obtained the certificate. Having this certification provides a significant advantage in demonstrating strong language skills, particularly for