Multimediale Kommunikationskompetenz erwerben
Unsere Mediathek ist ein zentraler Lernort unserer Schule, in einem offenen und freundlichen Ambiente ermöglichen wir selbstgesteuertes Lernen. An unserer Schule erwerben alle Schüler*innen systematisch Informations- , Medien- und Kommunikationskompetenz im Rahmen eines Mediathekscurriculums. Wir erweitern systematisch unseren Medienbestand, neben Büchern setzen wir auf verschiedene digitale Medien und ermöglichen den Zugriff auf interne und externe Datenbanken. Im Sinne der Erziehung zur funktionalen Mehrsprachigkeit ist unser Medienbestand prinzipiell mehrsprachig aufgebaut.
Unsere Mediathek ist seit dem Schuljahr 2018/19 qualitätszertifiziert, wir haben das Audit für Schulbibliotheken der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol bestanden.
Eine hauptberufliche Bibliothekarin betreut unsere Mediathek. Im Bibliotheksrat sind alle Fächer und Bereiche vertreten, dieser koordiniert das reichhaltige Bildungsangebot der Mediathek (Tätigkeitsprogramm) und kommuniziert mit den Lehrpersonen in den Fachgruppen.

Starke Frauen, starke Bücher
Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar haben

Advent in der Mediathek
Noch ist unsere Krippe leer, aber morgen, am 01.12., beginnt unsere Adventskalender-Aktion in der Mediathek.