unserer Beiträge zum nachlesen…
Rundschreiben, Veranstaltungskalender,…

Die WFO zu Besuch bei Dolomiten und Alto Adige
Am Mittwoch, den 23. April 2025, besichtigte unsere Klasse 2B die Redaktionsräume der Tageszeitungen Dolomiten und Alto Adige in Meran. Der Ausflug diente dazu, dass wir uns näher mit Medien und dem Journalismus beschäftigen konnten. Während

Drei Fachbereiche an einem Tag: Unser vielseitiger Tag in Bozen
Am Dienstag, 08.04.2025 erlebten wir, die Klasse 5A/FM, einen spannenden Lehrausgang nach Bozen, bei dem wir drei interessante Stationen besuchten: den HDS, das Siegesdenkmal und die Redaktion der Onlinenachrichtenplattform salto.bz. Zunächst besuchten wir den HDS (Handels-

WFO STAMMTISCH Politik und mehr …
Zollkrieg der USA gegen alle Sind die Zölle nur eine Laune von Donald Trump? Sind sie eine planvolle Strategie und welche? Wird es eine Weltwirtschaftskrise geben? Ist die tit for tat Strategie der EU-Kommission erfolgsversprechend? Wann?

Was tun nach der Matura? Die Berufsmesse an der WFO Meran schafft Abhilfe!
Am 03. April 2025 fand am Nachmittag die 2. Berufsmesse der WFO „Franz Kafka“ Meran statt. Unsere Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen durften daran teilnehmen, um über ihre Zukunft nachdenken zu können. Viele

„On Air“ mit Südtirol 1 – Die Klasse 2A/SP blickt hinter die Kulissen
Am Dienstag, den 1. April 2025, besuchten wir, die Klasse 2A/SP, den Radiosender Südtirol 1 im Funkhaus in Bozen. Dort erhielten wir spannende Einblicke hinter die Kulissen der Radiowelt und durften viel Neues darüber erfahren. Am

Modellierungswoche in Rechtenthal
Vom 16. bis 21. März 2025 nahmen besonders mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler an der Mathematik-Modellierungswoche in Schloss Rechtenthal, Tramin, teil. Die Veranstaltung bot 23 Maturantinnen und Maturanten sowie 10 Lehrpersonen die Gelegenheit, reale Herausforderungen aus den

Debating workshop with Nick Allen
On 1st April , we had the opportunity to attend a debating workshop with Prof. Nick Allen. Prof. Allen is a British-Austrian theatre educator, actor, and director and has been our guest for over 20 years

Industrie & Schule
Unter dem Motto „Shaping the future together“ fand am Mittwoch, 26.3.25 in der Aula Magna unserer Schule die Hauptveranstaltung des Unternehmerverbandes in Zusammenarbeit mit den Berufs- und Oberschulen des Burggrafenamtes für die 5. Klassen des Bezirkes

Lebensgeschichte eines Stifts
Hallo, mein Name ist Bic und ich bin erstaunlicherweise nach zwei harten Monaten noch am Leben. Bevor ich meine Lebensgeschichte erzähle, müsst ihr wissen, dass ich ein Kugelschreiber bin. Geboren wurde ich, wie jeder andere, in

Mit dem Operation Daywork Aktionstag der Bevölkerung in Cerro de Pasco helfen!
Auf ergreifende Weise haben wir am 19.03.25 von unseren Gästen, 2 Mitglieder des Menschenrechtspreisträgers 2024-2025 RED INTERQUORUM PASCO, erfahren, wie schwierig das Leben in Cerro De Pasco in Peru ist: Die Menschen leben dort unter extremen

Känguru der Mathematik
Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Anbei die schulinternen Top-Platzierungen. Die Fachgruppe Mathematik bedankt sich für die rege Teilnahme. Gratulation an die Bestplatzierten! Die landesweiten Ergebnisse folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Südtiroler in der Waffen-SS: Autorenlesung mit Thomas Casagrande an der WFO „Franz Kafka“ Meran
Der deutsche Politologe und Buchautor Thomas Casagrande kam am 11.03.2025 an die WFO „Franz Kafka“ Meran, um aus seinem neuen Buch „Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS“ (erschienen im Jahr 2024) zu lesen. Anwesend waren alle