unserer Beiträge zum nachlesen…
Rundschreiben, Veranstaltungskalender,…

„Krieg. Wozu?“: Ein Ausflug der Klasse 2A/SP in der Entrepreneurshipwoche
Am Dienstag (28. Jänner 2025) besuchten wir, die Klasse 2A Sport, das Logistik-Regiment „Julia“ in Untermais. Anschließend fuhren wir nach Bozen, um an einem „Speeddating“ zum Klassen-Thema der Entrepreneurshipwoche „Krieg.Wozu?“ mit einigen Abgeordneten des Südtiroler Landtages

Betriebsbesichtigung der Klasse 4A FM bei der Sportler AG in Meran
Am Donnerstag, den 16.01.2025 unternahmen wir als Übungsfirma Sport & Spiel einen Betriebsausflug zu unserem Partnerunternehmen Sportler AG in Meran. Nach einer Einführung in interessante Unternehmensdaten vom Store Manager Thomas Strozzega bekamen wir einen Einblick in

Glaziologe & Klimaforscher Georg Kaser zu Besuch an der WFO Meran
„Die Hebel müssen sehr schnell, tiefgreifend und nachhaltig umgelegt werden. Wenn das gelingt, ist eine lebenswerte Zukunft (noch) möglich.“ IPCC AR6 SYR SPM (2023) Am 15. Januar 2025 folgte einer der weltweit einflussreichsten Klimaforscher der Einladung

WFO STAMMTISCH Politik und mehr …
Elon Musk: Ist die Wahlempfehlung eine Gefahr für die Demokratie? Der „Tweet“ auf X von Elon Musk:“Nur die AfD kann Deutschland retten“ sorgt für Polemik!Ende der Ampel in Deutschland? Wie weit reicht die Meinungsfreiheit in einer

WFO STAMMTISCH Politik und mehr …
Ein Jahr geht zu Ende. Ende gut alles gut? Ende der Ampel in Deutschland? Ende Biden? Ende Syrienkrieg? Ende des Ukrainekrieges? Ende des Verbrennermotors? Wann? Freitag, 20. Dezember, 4. Stunde Wo? „Stammtisch“

Weihnachts-Floorballturnier
Alle Jahre wieder hat das traditionelle Weihnachts-Floorballturnier für die ersten und zweiten Klassen stattgefunden. 11 Mannschaften haben mit viel Einsatz und sportlicher Begeisterung um den Turniersieg gekämpft. Angefeuert wurden sie von all jenen Schülerinnen und Schüler,

Lehrausflug der Klasse 3B FM am 11.12.2024 ins Palais Mamming in Meran
Am 11. Dezember 2024 besuchte die Klasse 3B/FM das Palais Mamming Museum am Pfarrplatz, um mehr über die Geschichte Merans zu erfahren. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler von Hannes Egger zahlreiche Einblicke in historische Begebenheiten

WFO trifft Südtiroler Literaten: Lesung von und mit Sepp Mall
Am 10. Dezember 2024 bekamen einige Abschlussklassen der Wirtschaftsfachoberschule „Franz Kafka“ Meran einen direkten Einblick in die Südtiroler Literaturwelt: Sepp Mall, einer der bekanntesten gegenwärtigen Südtiroler Autoren, kam für eine Lesung in unsere Mediathek. Dabei las

Mit PNRR-Unterstützung hoch hinaus
Die WFO Meran hat sich dafür eingesetzt, mehrere Projekte im Rahmen des PNRR-Programmes (ital. Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza) durchzuführen. Dadurch konnte unsere Schule innovative Lernumgebungen schaffen und diese zur Vorbereitung der Schüler*innen auf aktuelle

Mathematikolympiade
Ergebnisse Mathematikolympiade vom 28.11.24 Biennium: Nachname Vorname Klasse Punkte 1. Garbin Ivan 2B 57 2. Ratschiller Samuel 1A WS 34 3. Egger Gabriel 2A 33 Triennium: Nachname Vorname Klasse Punkte 1. Mair Anton

Expertenvortrag zur Südtiroler Wirtschaft
Jedes Jahr findet für die dritten Klassen ein Expertenvortrag zur Südtiroler Wirtschaft statt. Frau Moroder von der Handelskammer informierte uns über die geschichtliche Entwicklung, Besonderheiten, Stärken und Schwächen der Südtiroler Wirtschaft. In deutscher, italienischer und englischer

WFO STAMMTISCH Politik und mehr …
Fackelt der Syrienkrieg wieder auf? Wer sind die Akteure? Welche Ziele verfolgen die Akteure? Was bedeutet dies für Europa und den Weltfrieden? Wann? Freitag, 06. Dezember, 4. Stunde Wo? „Stammtisch“ in der