alle Berichte im Überblick
Schulstart an der WFO Meran
Die Sommerferien gehen zu Ende und der erste Schultag rückt näher.
-
1. Klassen: Am Montag, 8. September 2025, um 9:00 Uhr findet in der Aula Magna die Klasseneinteilung statt. Anschließend begleiten die Klassenvorstände die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen. Der erste Schultag endet gegen 10:00 Uhr.
-
2.–5. Klassen: Auch für euch beginnt der Unterricht am Montag, 8. September 2025, um 9:00 Uhr. Bitte geht direkt in eure Klassenräume, wo euch eure Klassenvorstände erwarten. Auch hier endet der Unterricht um ca. 10:00 Uhr.
In den ersten Schultagen werden die Schulbücher ausgegeben – bitte eine entsprechende Tasche mitbringen.
Alle Details zu Ablauf, Klasseneinteilung und Bücherausgabe finden Sie in den jeweiligen Mitteilungen, die hier als PDF zum Download bereitstehen.
Diplomübergabe an der WFO Meran
Mit ihren fünf Abschlussklassen und den Absolventinnen und Absolventen aus der Abendschule hat die Wirtschaftsfachoberschule „F. Kafka“, Meran am 5. Juli deren bestandene staatliche Abschlussprüfung gefeiert. Nach der Diplomübergabe ließen die Maturantinnen und Maturanten mit ihren Eltern und Lehrpersonen sowie Direktor Matthias Ratering den Abend bei einer Grillfeier im Schulhof ausklingen.
Eine besondere Erwähnung verdienen sich die Schülerinnen und Schüler, welche hervorragende Ergebnisse erzielt haben.
100 Punkte mit Auszeichnung erhielt Philipp Pichler aus der 5A Wirtschaft und Informatik,
mit 100 Punkten glänzten Paul Battel 5A Finanzen und Marketing, Felix Gamper 5A, Jessica Gurschler und Anton Richard Mair 5B Wirtschaft und Informatik, Andretta Karen und Julia Schreyögg 5A Weltwirtschaft und Sprachen und Elisa Fraschetti von unserer Abendschule.
Beachtliche 96 Punkte erhielt Eva Pichler 5B FM, sowie Lukas Hofer und Martina Unterthurner der Abendschule.
Hanna Augscheller 5A FM, Jakob Johannes Dötterl 5B FM und Alex Pöder 5A WI haben mit 92 Punkten abgeschlossen und auch Matthias Hillebrand 5A WS hat mit 91 Punkten die magischen 90 Punkte überschritten.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen allen unseren Maturantinnen und Maturanten einen erholsamen Sommer und viel Erfolg für ihre zukünftigen Projekte!
Bild: WFO Meran
Direktor Matthias Ratering mit den 100ern bei der Diplomübergabe in der Aula
Terminkalender – Überprüfung des Aufholens der Lernrückstände
Kalender zu den Aufholmaßnahmen nach Unterrichtsende – Schuljahr 2024/25
Im untenstehenden Link finden Sie den Terminkalender zu den Aufholmaßnahmen nach Unterrichtsende für das Schuljahr 2024/25. Dort sind die genauen Daten, Uhrzeiten und Räumlichkeiten ersichtlich, in denen die Kurse stattfinden.
Die Kurse finden Ende Juni bzw. Ende August 2025 statt.
Kalender der Aufholmaßnahmen nach Schulende Juni-August 2025
Lennys Reise ins Ungewisse: Theaterstück der Klasse 2B
Am 10. Juni 2025 kam es in der Aula Magna der WFO „Franz Kafka“ Meran zu einer Aufführung des selbstgeschriebenen Theaterstücks „Lennys Reise ins Ungewisse“ der Klasse 2B vor zwei Klassen der Grundschule Franz Tappeiner.
Die Klasse 2B der WFO „Franz Kafka“ Meran hat sich im April dazu entschieden, selbst ein Theaterstück im Rahmen des Deutschunterrichts mit ihrer Lehrkraft Philipp Egger zu schreiben. Entstanden ist diese Idee durch die Zusammenarbeit mit der Grundschule Franz Tappeiner, vor allem durch die Lehrerin Christine Staffler. Den beiden Lehrpersonen war es ein Anliegen, den Grundschüler*innen eine Zusammenarbeit mit Schüler*innen einer Oberschule zu ermöglichen. Die Schüler*innen der Klasse 2B brachten zahlreiche Ideen ein, entwickelten das Drehbuch in Gruppen, gestalteten Requisiten und Bühnenbild eigenständig und arbeiteten an ihrer schauspielerischen Darbietung.
Im Stück geht es um ein Glühwürmchen namens Lenny, das gerne zu den Sternen reisen möchte. Dabei durchläuft Lenny mehrere Stationen, trifft unterschiedliche Figuren, und in jeder Szene werden verschiedene Themen aufgegriffen. So begegnet er etwa Fledermäusen, die ihn über Umweltverschmutzung aufklären, anderen Glühwürmchen, die ihm zunächst feindlich gesinnt sind, mehreren sprechenden Tieren, die ihm Weisheiten vermitteln, sowie dem König des Waldes, Hellmut, der von seiner dunklen Seite Dunkelmut beherrscht wird und Lenny zu seinem Diener machen möchte. Am Ende kommt Lenny den Sternen ein Stück näher, doch er erkennt, dass es vor allem die Erfahrungen seiner Reise sind, die ihn haben wachsen lassen. Gestärkt durch das Erlebte kehrt er zu seiner Familie und seinen Freunden zurück und einige von ihnen verspüren nun selbst den Mut, inspiriert durch Lenny, eigene Abenteuer zu wagen.
Diplomfeier
Die Diplomfeier unserer Absolventinnen und Absolventen findet am 05.07.2025 um 18 Uhr in der Aula Magna der WFO statt. Anschließend lassen wir das Schuljahr mit einer Grillparty ausklingen.