2022 17 März #PEACE „Hätten wir das Wort, hätten wir die Sprache, wir bräuchten die Waffen nicht.“ INGEBORG BACHMANN – Schriftstellerin
2022 17 März Projekt „Ernährung und Sport“ In der Entrepreneurshipwoche besuchte unsere Klasse 1A das Jugendzentrum „Rebhof“ in Obermais. Vormittags kauften wir auf dem Weg zum Jugendzentrum in verschiedenen regionalen Läden verschiedene Zutaten ein. Als wir schlussendlich beim „Rebhof“ anlangten, begannen wir verschiedene […]
2022 17 März Der beste Apfelsaft Italiens! Wir, die 3B-Klasse, kosteten vor Kurzem am Kohlhof am Ritten den besten Apfelsaft Italiens. Im Rahmen der Entrepreneurship-Woche beschäftigten wir uns mit der Frage, wie das Prinzip der Nachhaltigkeit in Südtirols Betrieben umgesetzt wird. Aus diesem […]
2022 17 März Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Modewort – Workshop mit Dr. Nagel von SYSTENT In der Entrepreneurshipwoche haben wir, die 3B, uns mit der Frage beschäftigt, ob und wie es Unternehmen gelingen kann, nachhaltig zu arbeiten, zu produzieren und dabei gewinnorientiert zu sein. Dabei stellte sich uns natürlich die Frage, […]
2022 17 März Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – (k)ein Thema an unserer Schule! Zu diesem Thema arbeiteten im Jänner 2022 im Rahmen eines Projektes des ZIBs unter der Leitung von Frau Prof. Gostner Christine und Kuppelwieser Marina die Schüler*innen der 2. und 3. Klassen. Grundlage war das Thema: „Die […]
2022 17 März Womit verbindet man heute das Wort „Kneipp“? Das Wort „Kneipp“ wird wahrscheinlich mit den Wasserkuren und nicht mit der Person von Sebastian Kneipp verbunden. Wir, die Klasse 2A, haben uns in der Entrepreneurshipwoche genauer mit dem Thema „Kneipp“ beschäftigt. Verschiedene Bereiche wurden uns […]
2022 17 März Werden wir täglich manipuliert? Soziale Medien und“ Fake News“, damit beschäftigte sich die 2D im Laufe der Entrepreneurship-Woche. Mit Frau Prof. Almberger und Herr Prof. Sette hat die Klasse die Auswirkungen und Gefahren der sozialen Medien sowie das Erkennen von […]