Willkommen an der WFO
Ich heiße Matthias Ratering und leite die Schule seit diesem Schuljahr. Sie erreichen mich über das Sekretariat der Schule unter der Telefonnummer 0473/237545, wo Sie bei Bedarf gerne einen Termin vereinbaren können.
Unser Homepage wurde von Schüler*innen unseres Schulschwerpunktes „Wirtschaftsinformatik“ in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen gestaltet und liefert Ihnen alle notwendigen Informationen zu unserer Schule, wir möchten Ihnen auch einen Einblick in unser Schulleben geben.
Zu unserer Schule
Die WFO „Franz Kafka“ liegt im Herzen Merans am Theaterplatz und versteht sich als „Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Informatik im Burggrafenamt“. Ca. 500 Schüler*innen besuchen im Schuljahr 2024/25 unsere Schule. Unser Schulgebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde grundlegend saniert, modernisiert und mit modernster Informationstechnologie ausgestattet. Nach dem gemeinsamen, allgemeinbildenden Biennium entscheiden sich unsere Schüler*innen für einen der Schulschwerpunkte Finanzen und Marketing,Wirtschaftsinformatik oder Weltwirtschaft und Sprachen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir bieten
- eine fundierte Allgemeinbildung und eine umfassende fachspezifische Ausbildung
- eine praxisorientierte wirtschaftliche Ausbildung mit Übungsfirma, Betriebspraktika im In- und Ausland und Unternehmenserkundungen
- eine anwendungsorientierte Informatikausbildung in Smartklassen mit Schwerpunkt auf den Erwerb von Problemlösekompetenz
- Vermittlung von Informations-, Methoden- und Medienkompetenz basierend auf einem integrierten Konzept
- Entrepreneurship-Education nach Level II mit Förderung der Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit der Schüler*innen
- Gezielte und systematische Begabungs- und Begatenförderung
- innovativen Sprachunterricht im Sinne der funktionalen Mehrsprachigkeit
- fächerübergreifende Schwerpunktsetzungen in den Bereichen „Wirtschaft, Recht, Informatik und Sprache“
- Vermittlung grundlegender Werte, auch im Sinne der Wirtschaftsethik und nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit
- attraktive Zusatzangebote, die der Vielseitigkeit unser Schüler*innen Rechnung tragen
- einen regen Austausch mit der Wirtschaft und Institutionen
- ein motivierendes und konstruktives Arbeits- und Kommunikationsklima
Damit schaffen wir
- beste Voraussetzungen für eine sehr gute Beschäftigungsmöglichkeit mit direktem Einstieg in die Wirtschaft
- sehr gute Grundlagen für ein Studium an Universitäten und Fachhochschulen, v.a. in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Recht
- Voraussetzungen für die Gründung und Führung von Unternehmen
Hier findest du Highlights aus unserem Schulleben!
Und noch besser: Lerne die WFO live kennen – Komm zu unseren Tagen der offenen Tür oder nimm an unseren Schulführungen teil!
Smart school 4.0 leben wir nach dem Prinzip „bring your own device“. Die Schüler*innen arbeiten hier nach unserem Konzept für digitale Bildung multimedial und vernetzt auf verschiedenen Plattformen wie beispielsweise Moodle, Microsoft Teams.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn der 1. oder 2. Klassen unternehmen einige Klassen im Rahmen von verschiedenen Projekten einen zweitägigen Ausflug um Inhalte aus dem Unterricht zu vertiefen Ziel kann eine oberitalienische Stadt oder auch eine Berghütte sein. Alle 3. Klassen fahren zusammen nach Wien, um dort unter anderem das Ö3 und das ORF Studio zu besichtigen. In der 4. Klasse entscheiden sich einige unserer Schüler*innen dazu ein Auslandsjahr in Großbritannien oder Kanada oder „Un’anno in L2“ zu absolvieren. Einige Klassen fahren im Rahmen von Erasmus+ Projekten in verschiedene europäische Länder, um sich dort mit anderen Schüler*innen auszutauschen. Andere erkunden die EU-Instutionen in Brüssel und Straßburg. In der 5. Klasse darf die Maturareise nicht fehlen.
Begabten – und Begabungsförderung unterscheidet zwischen schulischen und außerschulischen Fördermaßnahmen.
Folgende Tätigekeiten werden angeboten: Förderkurse am Nachmittag, Teilnahme an Wettbewerben und Olympiaden, Auslandsjahr, Teilnahme an der Modellierungswoche und an Sommerakademien, Erasmus+ – Projekte, u.v.m.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen