WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!WFO Franz Kafka - Hier ist deine Zukunft!
  • WIR
    • Willkommen
    • WFO erleben
    • Bildungsangebot
      • Biennium und die Schwerpunkte
      • 1. und 2. Klasse
      • WFO für Sportler*innen
      • Schwerpunkt Weltwirtschaft / Sprachen
      • Schwerpunkt Finanzen / Marketing
      • Schwerpunkt Wirtschaft / Informatik
      • Stundentafel und -plan
      • Curricula der einzelnen Fächer
      • Leitbild und Leitziele
      • Dreijahresplan des Bildungsangebots
      • Evaluation
    • Unsere Übungsfirmen
    • Our skills for the future
      • Entrepreneurship
      • Mehrsprachigkeit
      • Begabtenförderung
      • Smart School
      • Mediathek
      • Nachhaltigkeit
    • Unterstützung für Schüler*innen
      • Beratung – ZIB
      • Unterstützung und Netzwerk
      • FAQ
    • Abendschule
    • Kafka Events
    • Wir sind Kafka
      • Ein Blick hinter die Mauern
  • ORGANISATION
    • Organisation
    • Lehrpersonen
    • Klassen
    • Infrastruktur
  • SERVICE
    • COVID-19
    • Einschreibungen
    • für Mittelschüler/innen
    • für Lehrpersonen, Schüler/innen und Eltern
    • für Schüler/innen und Eltern
    • für Lehrpersonen
    • für die Verwaltung
    • Mittwoch …ein Nachmittag zum Üben
    • Digitales Register
    • Kalender
    • Presse
    • Links
    • Stellenangebote
  • TRANSPARENZ
  • AMTSTAFEL
    • ARCHIV
  • Allgemeines / Begabtenförderung

Debate Challenge – Streitgespräche der anderen Art

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

„Sollen Online-Casinos verboten werden?“ Am gestrigen Mittwoch, den 12. Februar 2020, haben die Schüler*innen der Klasse 2B darüber debattiert. Sie

Read more   
  • Allgemeines / Entrepreneurship-Education

Die Welt des Tees

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Am 17. Februar 2020 waren wir, die Schüler*innen der Klasse 4C und die begleitenden Lehrpersonen Prof. Zelger Sabine und Prof

Read more   
  • Allgemeines / Entrepreneurship-Education

„Viehhändler, Rebell, Tiroler Volksheld“ – Andreas Hofer

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Am Donnerstag, den 13. Februar, besuchte die Klasse 3B im Rahmen des Projekts „Betriebswirtschaftliches Denken im Zusammenhang mit Geschichte“, in

Read more   
  • Allgemeines / Entrepreneurship-Education / Nachhaltigkeit

StartGreen-grüne Produktentwicklung, Green Economy

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Wir, die Klasse 3BP, haben uns in der diesjährigen Entrepreneurshipwoche mit dem Thema beschäftigt, mehrere Gadgets zu entwickeln, die für

Read more   
  • Allgemeines / Entrepreneurship-Education

„Zu sich kommen“ im Kloster Neustift

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Im Rahmen der Entrepreneurship-Woche verbrachte die Klasse 2B-LP den Donnerstag, 13. Februar 2020, in Neustift. Zuerst fuhren wir mit einem

Read more   
  • Allgemeines / Entrepreneurship-Education / Projekte

Auf Rätseljagd im Vinschgau

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Teamfähigkeit, logisches Denken und Kreativität – diese Kompetenzen stellten die Schüler*innen der Klasse 2A am 10. Februar beim Ausflug in

Read more   
  • Begabtenförderung / Entrepreneurship-Education / Events

Aftermovie des Events „Find Your Way”

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Am 29.01.2020 fand der Event „Find Your Way“ in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Meran an der WFO statt. Hochrangige

Read more   
  • Allgemeines / Begabtenförderung / Entrepreneurship-Education

Governeur des Rotary Districts zu Besuch an der WFO

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Massimo Ballotta, Governeur des Rotary Districts, besuchte am 06.02.2020 mit dem Präsidenten des Rotary Clubs Meran Andreas Eisenkeil im Rahmen

Read more   
  • Allgemeines / Nachhaltigkeit

Climate Change – What can we do?

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft, die Stadtgemeinde Meran und die WFO Franz Kafka stellen sich dieser

Read more   
  • Allgemeines / Events / Projekte

Don’t do drugs – Vorbereitung auf den Strafprozess am Landesgericht Bozen

  •    19. Februar 2020
  •    sekretariat

Als Vorbereitung auf einen Besuch beim Landesgericht Bozen, wo die Schüler*innen der dritten Klassen an einem Schauprozess teilnehmen werden, wurde

Read more   

Weitere News

Einfach köstlich – Schreyögg
  •    28. Oktober 2021
  •    871 views
COVID-Poetry-Slam
  •    2. Juli 2020
  •    1.8K views
Weihnachtsgrüße der Tutor*innen
  •    23. Dezember 2020
  •    976 views
„Neues Denken – nuovi pensieri – new thinking“ – Begegnung Schule – Unternehmen
  •    18. Mai 2022
  •    289 views
Eindrücke von den Praktika der Klasse 5B
  •    13. April 2022
  •    476 views
Kontakt:

WFO „Franz Kafka“ Meran
Rennweg, 3
39012 Meran (BZ)
e-Mail: os-wfo.meran@schule.suedtirol.it
PEC: hob.meran@pec.prov.bz.it
Tel. 0473 237545
Steuernummer. 82014040214

Anfahrt und Kontaktanfrage..
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag 07.30 – 12.30 Uhr –
Dienstag 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag 07.30 – 12.30 Uhr 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag 07.30 – 12.30 Uhr  –

 

© WFO Franz Kafka. Alle Rechte vorbehalten. 2021/22

Impressum Datenschutzerklärung

Donation amount

Donation Title

Gift amount
Personal Info
paypal
Thanks for your donation. Please goto Paypal to finish your donation! If it not auto redirect, please click on "Goto Paypal" button.
Goto Paypal